Umweltrating Regierungsrats- und Kantonsratswahlen St. Gallen
Rund 243 Kandidierende für den Kantonsrat sowie 5 Kandidierende für den Regierungsrat haben in den vergangenen Wochen am Umweltrating der St.Galler Umweltverbände teilgenommen und ein Wahlversprechen abgegeben. Damit können sich die Wählerinnen und Wähler ab sofort ein detailliertes Bild davon machen, welche der Kandidierenden zum Wohl von Natur und Umwelt ihre Stimme verdienen.
Grosse Unterschiede innerhalb der Parteien
Angeführt wird das Ranking von den Grünen, dicht gefolgt von SP und GLP. Im Mittelfeld positionieren sich die EVP, CVP, BDP und FDP. Am wenigsten Unterstützung erfahren Umweltanliegen durch die EDU und SVP. Aufgrund der sehr unterschiedlichen Anzahl von Rückmeldungen der einzelnen Parteien sind die Resultate mit Vorsicht zu betrachten. Auffallend ist, dass sowohl im bürgerlichen wie auch im links-grünen Lager teilweise grosse Unterschiede zu erkennen sind.
Entscheidungshilfe für die Wahlen
Mit ihrem Rating stellen die Umweltverbände eine Entscheidungshilfe für die im März anstehenden Wahlen zur Verfügung. Der umfangreiche Fragenkatalog erlaubt es interessierten Wählerinnen und Wählern, die Haltung der Kandidierenden bezüglich verschiedenster Umweltthemen überblicken zu können. Mit Hilfe des Ratings können sich die Wählerinnen und Wähler eine Liste mit besonders umweltfreundlichen Personen aller politischen Lager zusammenstellen. Die spezifischen Profile und die aktuellen Ergebnisse finden sich auf: www.sg.umweltrating.ch
Auskunft
Lukas Indermaur, Geschäftsführer WWF St.Gallen, @email, 071 221 72 32
Rohdaten Ecorating
Partei
Mittelwert
Min
Max
Anzahl Profile/Personen
Grüne
98.4
83.8
100
43
Juso
98.2
98.8
100
7
SP
96.6
83.8
100
72
Junge Grüne
96.2
84.2
100
5
glp
95.5
76.3
100
43
Junge glp
95.3
90
100
11
parteilos
89.2
77.6
98.8
5
EVP
87
61.8
96.3
4
CVP
76.5
55.3
96.3
25
BDP
68.8
68.8
68.8
1
FDP
67.2
43.8
91.3
19
Junge CVP
62.5
40
76.4
4
Jungfreisinnige Schweiz
60
28.9
82.5
7
SVP
56.3
56.3
56.3
1
EDU
41.3
41.3
41.3
1
248